Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Menschenrechte, Demokratie und Frieden
Perspektiven globaler Organisation
238 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518297131 |
| Erscheinungsdatum | 10.01.2015 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Während in der aktuellen Diskussion Menschenrechte häufig als einziger Legitimationsgrund für militärische Interventionen oder für globale Organisationsformen gelten, vertritt Ingeborg Maus in ihrem neuen Buch die programmatische These, dass Menschenrechte nur im Verbund mit Demokratie und Frieden verwirklicht werden können. Eine aggressive Menschenrechtspolitik gegen Staaten, die keine westlichen Standards einhalten, zerstört das Prinzip der Menschenrechte selbst. Angesichts der Heterogenität der internationalen Staatenwelt ist darüber hinaus die vieldiskutierte Errichtung eines Weltstaats für Maus nur unter Gefahr eines neuen Weltkriegs zu erreichen. Ein leidenschaftliches und streitbares Buch.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518297131 |
| Erscheinungsdatum | 10.01.2015 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?