Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Menschenrechte zwischen Universalität und islamischer Legitimität
390 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518297148 |
| Erscheinungsdatum | 08.12.2014 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Menschenrechte befinden sich im zeitgenössischen islamischen Diskurs in einem normativen Spannungsfeld. Einerseits müssen sie islamisch legitimiert, das heißt im islamischen Rechtsdenken verankert werden, andererseits sollen sie aber auch universal konsensfähig sein. Mahmoud Bassiouni entwickelt in seinem bahnbrechenden Buch eine neue Möglichkeit, diese beiden Ansprüche gleichzeitig zu erfüllen, indem er Menschenrechte, angelehnt an die Theorie der islamischen Rechtszwecke (»maqāsid al‐šarīʿa«), als Institutionen zum Schutz grundlegender menschlicher Bedürfnisse konzipiert.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518297148 |
| Erscheinungsdatum | 08.12.2014 |
| Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
| Verlag | Suhrkamp |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?