Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Der Tod
574 Seiten, Taschenbuch
€ 28.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518298404 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2017 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Thomas Kapielski |
Übersetzung | Brigitta Restorff |
Nachwort von | Christoph Lange, Christoph Lange |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Warum ist der Tod eines Menschen immer eine Art Skandal? Warum ruft dieses ganz normale Ereignis bei jenen, die dabei Zeuge sind, ebensoviel Neugier wie Grauen hervor? Wie kommt es, dass man sich nicht längst an dieses natürliche und doch stets zufällige Geschehen gewöhnt hat? In seinem philosophischen Hauptwerk analysiert Vladimir Jankélévitch das Ereignis des Todes in seiner ganzen Banalität und Fremdheit, in seiner Widersprüchlichkeit und auch im Kontext der komplexen Auslegungen, die der Tod in der Geschichte der Philosophie erfahren hat.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518298404 |
Erscheinungsdatum | 13.11.2017 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Suhrkamp |
Nachwort von | Thomas Kapielski |
Übersetzung | Brigitta Restorff |
Nachwort von | Christoph Lange, Christoph Lange |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?