Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bildtheorie
497 Seiten, Taschenbuch
€ 26.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518298619 |
| Erscheinungsdatum | 07.05.2018 |
| Genre | Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Gustav Frank |
| Übersetzung | Heinz Jatho |
| Übersetzung | Gustav Frank, Jürgen Blasius, Christian Höller, Wilfried Prantner, Gabriele Schabacher |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, also in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der pictorial turn den linguistic turn abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der Visual Culture Studies, beantwortet diese Fragen, indem er das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen untersucht, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Der Band versammelt seine wichtigsten Aufsätze, die längst als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten.
| Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783518298619 |
| Erscheinungsdatum | 07.05.2018 |
| Genre | Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft |
| Verlag | Suhrkamp |
| Nachwort von | Gustav Frank |
| Übersetzung | Heinz Jatho |
| Übersetzung | Gustav Frank, Jürgen Blasius, Christian Höller, Wilfried Prantner, Gabriele Schabacher |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag AG Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?