Ich für mich

Phänomenologie des Selbstbewusstseins
256 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518299142
Erscheinungsdatum 18.05.2020
Genre Philosophie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert Wiesing vielmehr die Wirklichkeit des Phänomens selbst: Wie muss ich mir als selbstbewusstes Wesen in der Welt vorkommen? Kurz: Wie bin ich für mich? Die Antwort lautet: Ich muss mit meinem eigenen Stil in der Welt sein – mit einem Stil, der sich notwendig zwischen den Extremen eines malerischen Mit-der-Welt-verbunden-Seins und eines linearen Von-der-Welt-distanziert-Seins abspielt.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518299142
Erscheinungsdatum 18.05.2020
Genre Philosophie
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 40/2020 vom 02.10.2020 (S. 32)

Was bedeutet es, ein selbstbewusstes Leben zugemutet zu bekommen? Diese Frage zu beantworten ist die Aufgabe der Phänomenologie. Dabei geht es nicht um den Wert, den man sich selbst zumisst, sondern das Bewusstsein, das man von seiner eigenen Existenz hat. Der Mensch sei – in einem bestimmten Stil – dazu verurteilt, selbstbewusst zu sein, meint Lambert Wiesing.

Das erklärt er anhand der Begriffsgegensätze des Kunsttheoretikers Heinrich Wölfflin „malerisch“ und „linear“, das heißt mit der Umwelt verschmelzend und Grenzen markierend, vergleichbar mit einer Qualle im Ozean bzw. einem Computerspieler und seinem Avatar. Dem entsprechen die Wohnstile einer Holzhütte im Wald bzw. des Penthouses in einer Metropole. Wer bereit ist, auf einem hohen Abstraktionsgrad über sich selbst nachzudenken, wird hier mit interessantem begrifflichem Rüstzeug ausgestattet.

weiterlesen