Was ist Liberalismus?

208 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518300053
Erscheinungsdatum 19.06.2023
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien. Daher ist die gegenwärtig vielbeschworene Krise der Demokratie auch eine Krise des Liberalismus. Dieser könne, so meinen viele, seine Versprechen nicht mehr einlösen. Gegen die allzu geläufigen Gemeinplätze und Krisendiskurse über den Liberalismus positioniert sich das Buch Elif Özmens mit einer systematischen Darstellung seiner philosophischen Grundlagen, normativen Architekturen und aktuellen Kontroversen. Eine Verteidigung des Liberalismus als der am wenigsten schlechten unter den Regierungs- und Lebensformen.


Mehr Informationen
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN 9783518300053
Erscheinungsdatum 19.06.2023
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Kiefer in FALTER 41/2023 vom 13.10.2023 (S. 30)

Finanzkrise, Werteverfall, Vermögensungleichheit, für alles wurde der Liberalismus verantwortlich gemacht. Dabei sind die meisten Menschen mehr oder minder liberal, glauben an den Rechtsstaat, verteidigen Menschenrechte und die Privatsphäre und fordern Toleranz vor Andersdenkenden. Doch der Liberalismus setzt eine Klärung unserer Begriffe von Selbst, Verantwortung, Gerechtigkeit, Moral und Freiheit voraus, und das beschäftigt Philosophen seit Jahrhunderten.

Die Gießener Philosophin Elif Özmen führt alle diese Mühen zusammen und wagt sich an vorsichtige Neudefinitionen. Der Text liest sich wie eine universitäre Fleißarbeit, doch gerade diese nervenzehrende Kleinteiligkeit lehrt, welch geduldige Arbeit am Begriff alle vermeiden, die den Liberalismus als elitäre Attitüde oder Ideologie von gestern abtun.

weiterlesen