Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Theorien des digitalen Kapitalismus
Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt
533 Seiten, Taschenbuch
€ 28.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518300152 |
Erscheinungsdatum | 19.11.2023 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Tanja Carstensen, Simon Schaupp, Sebastian Sevignani |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock.
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783518300152 |
Erscheinungsdatum | 19.11.2023 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | Suhrkamp |
Herausgegeben von | Tanja Carstensen, Simon Schaupp, Sebastian Sevignani |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?