Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Heimlich arbeitet diese Frau wie jeder Mensch am Glück. »Das Weltgebäude will errichtet werden! Man muß ja irgendwo wohnen.« Die Welt indes zeigt sich als die, die sie ist: als Erschütterte, von Datenmengen Überwucherte, Sich-Verlierende. Geräte, Weltgipfel, Stilettos und ein sagenhafter ungenutzter Raum im Hirn – die Frau hält allabendlich den Kopf ins Freie, um sich der Standfestigkeit des Ganzen zu vergewissern. Tagsüber gehen Erschütterungen durchs Haus. Karel arbeitet an der Überwindung der Materie durch Information. Unter den Absätzen der Nachbarin und der lose herumfliegenden Zukunft steigt der Druck. »Jemand muß das zusammenhalten!« Irgendwo unter dem Gebirge aus hochaktuellen Zerfallserscheinungen ruht das Urmuster vollkommener Harmonie. Wie die Liebe in einer Zeit der Worst-case-Szenarien bewahrt werden kann, als allerschönster Fall, dem ist in diesem Buch alles auf der Spur.
"Im schönsten Fall" gehört zu der Literatur, die ohne viel Welthaltigkeit und Handlung auskommt. Dabei geht es in ihr um nichts Geringeres als die Errichtung des Weltgebäudes. Das schmale Bändchen trägt keine Gattungsbezeichnung, die Icherzählerin stellt man sich gerne als Autorin Angela Krauss vor. Dieser folgt man bereitwillig in der Beschreibung der Geräusche, die die Hausbewohner machen, ihrer Liebe zu einem gewissen Karel, der sich mit Computern und Silizium beschäftigt und den sie trotz Fernbeziehung in einem Jahr gezählte 364 Mal küsste.
"Ich stamme aus dem letzten Jahrhundert, ich bin handgreiflich erzogen, ich ersehne die leibliche Anwesenheit, ich erleide ihr Gegenteil, ich erröte im Nu." Krauss' Prosa beglückt durch ihre Poesie, den hohen Ton, bei gleichzeitiger maximaler Reduziertheit. "Bei nackter Nähe vergesse ich ganz besonders schnell. Immer dann, nachdem wir einander so innig geküsst haben, dass ich mich für eine Weile in die verwandle, als die ich gedacht bin. Ich kann das Weltall lachen hören." Fein auch ihr Humor, z.B. in den Weltgipfeln zu immer abstruseren Themen, die sie lapidar referiert.