Der Bourgeois

Eine Schlüsselfigur der Moderne
275 Seiten, Hardcover
€ 32.9
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783518424599
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Frank Jakubzik
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die industrielle Revolution hat keinen Stein auf dem anderen gelassen. Sie hat alle »altehrwürdigen Vorstellungen und Anschauungen« aufgelöst, alles »Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige« entweiht, konstatieren Marx und Engels im »Kommunistischen Manifest«. Die Protagonisten dieser Umwälzung sind die Bürger, die Kaufleute und Industriekapitäne. Die Figur des Bourgeois hat nicht nur Max Weber, Werner Sombart und Joseph Schumpeter fasziniert, sie spielt auch eine Hauptrolle in den großen Werken der Weltliteratur: bei Defoe und Goethe, Balzac und Dickens, bei Thomas Mann und Henrik Ibsen.

Franco Moretti rekonstruiert die Mentalität dieser Ära durch das Fenster Literatur: Warum hört Robinson Crusoe auch dann nicht auf zu arbeiten, als sein Überleben auf der paradiesischen Insel längst gesichert ist? Was verraten Ton, Schlüsselwörter und Grammatik der großen Romane des 19. Jahrhunderts über den Geist des Kapitalismus? Und was haben uns die Stücke Ibsens heute, das heißt in unseren postbürgerlichen Zeiten, noch zu sagen, in denen die Wachstumsideologie ebenso hinterfragt wird wie die Integrität von Bankern, Beratern und Analysten?

Mehr Informationen
ISBN 9783518424599
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Frank Jakubzik
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Die Kulturrevolution des Kapitals

Wolfgang Zwander in FALTER 5/2015 vom 30.01.2015 (S. 18)

Der Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern er ist ein Lebenssystem, das im Laufe der vergangenen Jahrhunderte so dominant geworden ist, dass es bei uns im Westen heute schwer bis teilweise unmöglich ist, darüber hinauszudenken, hinauszufühlen. Im Zentrum des kapitalistischen Systems steht die Figur des Bourgeois, also eine Person, die ihr Einkommen nicht mit ihrer Arbeitskraft bestreitet, sondern hauptsächlich ihr Geld oder Kapital für sich arbeiten lässt.
Der italienische Literaturwissenschaftler Franco Moretti veröffentlichte ein Buch darüber, wie die Figur des Bourgeois die Geisteswelt der vergangenen Jahrhunderte veränderte. Industrielle Revolution und aufkommender Kapitalismus ließen eine neue Kultur des Menschseins entstehen. Heute stehen wir, zumindest deutet einiges darauf hin, am Ende der Epoche des Kapitalismus. Wer etwas über ihre Anfänge erfahren will, ist bei Moretti bestens aufgehoben.

weiterlesen