Die Kieferninseln

Roman
167 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783518427606
Erscheinungsdatum 11.09.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Gilbert Silvester, Privatdozent und Bartforscher im Rahmen eines universitären Drittmittelprojekts, steht unter Schock. Letzte Nacht hat er geträumt, dass seine Frau ihn betrügt. In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt er sie, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen des klassischen Dichters Bashō in die Hände, und plötzlich hat er ein Ziel: Wie die alten Wandermönche möchte auch er den Mond über den Kieferninseln sehen. Auf der traditionsreichen Pilgerroute könnte er sich in der Betrachtung der Natur verlieren und seinen inneren Aufruhr hinter sich lassen. Aber noch vor dem Start trifft er auf den Studenten Yosa, der mit einer ganz anderen Reiselektüre unterwegs ist, dem Complete Manual of Suicide.



Die Kieferninseln ist ein Roman von meisterhafter Leichtigkeit: tiefgründig, humorvoll, spannend, zu Herzen gehend. Im Teeland Japan mischen sich Licht und Schatten, das Freudianische Über-Ich und die dunklen Götter des Shintōismus. Und die alte Frage wird neu gestellt: Ist das Leben am Ende ein Traum?

Mehr Informationen
ISBN 9783518427606
Erscheinungsdatum 11.09.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ein liebeskranker Bartforscher und sein Begleiter übernachten im Selbstmörderwald

Julia Kospach in FALTER 41/2017 vom 13.10.2017 (S. 7)

Vom eingebildeten Ehebruch seiner Frau zutiefst gekränkt, folgt Gilbert Silvester, Unidozent und „Bartforscher im Rahmen eines Drittmittelprojekts“, einem abstrusen Impuls und nimmt den nächstbesten Flug nach Japan.
Gilbert ist ganz beleidigte Leberwurst und „dieses Japan mit seiner aufreibend langatmigen, äußerst kleinteiligen, ja niederschmetternd manierierten Teekultur“ ist durchaus kein Land nach seinem Geschmack.
Eine gutmütige Selbstgerechtigkeit schützt Gilbert vor Depression, mehr noch: Schnell findet er eine neue Mission. Er will es den alten Wandermönchen gleichtun, sich auf eine reinigende Reise zu berühmten Naturpilgerstätten begeben, immer die klassischen Reisebeschreibungen des japanischen Dichters Basho in Händen. Sein Ziel: wie Basho das Mondlicht über den berühmten Kieferninseln an der nordjapanischen Küste sehen. Seine Devise: „Konsequente Fußmärsche. Einfachste Quartiere. (…) Eine Haltung der Souveränität und Bedürfnislosigkeit.“

Das ist die herrlich skurrile Versuchsanordnung in Marion Poschmanns neuem Roman „Die Kieferninseln“. Poschmann, Jahrgang 1969, ist als Lyrikerin gleichermaßen erfolgreich wie als Romanautorin und gilt als eins der wesentlichen Aushängeschilder der deutschsprachigen Natur-Schriftstellerei. Der 2017 erstmals ausgeschriebene „Deutsche Preis für Nature Writing“ ging an sie.
„Die Kieferninseln“, mit dem sie auch auf der Longlist für den „Deutschen Buchpreis 2017“ stand, ist ein raffiniertes, äußerst leichtfüßiges und ungemein humorvolles Projekt der gegen den Strich gebürsteten Naturversenkung. Denn Gilbert Silvester, Poschmanns Haiku-dichtender Held, wird in seinem Vorhaben vielfach behindert.
Die schönsten japanischen Naturmonumente stehen längst auf Verkehrsinseln, alles zugebaut und einbetoniert, der Fuji bleibt im Nieselnebel verborgen, und ein lebensmüder, junger Japaner als Zufalls-Reisegefährte, welcher mithilfe eines seltsamen Handbuchs nach der besten Selbstmord-Locations sucht, erzwingt weitere Abweichungen vom Reiseplan. Eine gemeinsam mit diesem in einem beliebten Selbstmörderwald verbrachte Nacht beleidigt Gilberts geschmackssicheres ästhetisches Urteil endgültig. Die Szenen dort gehören zu den vielen komischen Höhepunkten von Poschmanns klugem, verspieltem Kurzroman.

weiterlesen