Suhrkamp Verlag GmbH Torstr. 44 | DE-10119 Berlin info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich, "gradlinig" zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, daß man selbst in Momenten größter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann?
Der große Literaturwissenschaftler und Philosoph George Steiner, der im April 80 Jahre wurde, verzagt am Denken. Der Mensch sei traurig erschaffen, diese These versucht er anhand von zehn "Gründen" zu erhärten. Denken sei unkontrolliert, in den allermeisten Fällen ein ungeordnetes, dilettantisches Unterfangen ohne direkten Einfluss auf die Außenwelt, die Gedanken unser einziges gesichertes Gut – so vage und widersprüchlich geht es dahin, bis man etwa in der Mitte des schmalen Bandes die Hoffnung aufgibt, hier noch etwas Substanzielles erfahren zu können. Traurige Bilanz eines Denkerlebens.