Das Birnenfeld

Roman
221 Seiten, Taschenbuch
€ 17.5
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783518468821
Erscheinungsdatum 13.08.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Ekaterine Teti, Julia Dengg
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Der Geschichtslehrer muss sterben, die Kinder sollen über das Birnenfeld in die Freiheit rennen – das ist Lelas Plan. Im Internat für geistig behinderte Kinder in Tbilissi, einem Relikt aus Sowjetzeiten, hat das zornige Mädchen die Rolle der Beschützerin übernommen. Die Lehrerinnen sind mit den „Debilen“ überfordert. Behindert sind die wenigsten ihrer Schützlinge, im Stich gelassen, abgehängt sind sie alle.


So mörderisch Lelas Hass auf den Geschichtslehrer, so schwesterlich ihr Verhältnis zu Irakli: Sie begleitet ihn in eine Hochhauswohnung in der Nachbarschaft, wo er einmal in der Woche mit seiner Mutter in Griechenland telefonieren darf. Irakli will nicht wahrhaben, was Lela längst weiß: Seine Mutter wird nie zurückkehren, sie wird ihn auch nicht zu sich holen. Lela zwingt ihn, Englisch zu lernen, unterstützt seine Hoffnung, nach Amerika zu gehen. Ein Traum, der eines Tages, als ein Ehepaar aus den Südstaaten anreist, wahrzuwerden droht…



Es sind die rebellischen Mädchen und Frauen in der georgischen Gesellschaft, denen Nana Ektvimishvili Gesicht und Stimme gibt.


Mehr Informationen
ISBN 9783518468821
Erscheinungsdatum 13.08.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Suhrkamp
Übersetzung Ekaterine Teti, Julia Dengg
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44 | DE-10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Stefanie Panzenböck in FALTER 48/2018 vom 30.11.2018 (S. 34)

Der Geschichtslehrer darf keines natürlichen Todes sterben. Das wünscht sich die 18-jährige Lela mehr als alles andere. Sie lebt Anfang der 1990er Jahre in einem Internat in der georgischen Hauptstadt Tbilisi; dort ist sie die älteste. Die anderen Kinder und Jugendlichen, die wie sie als „Debile“ abgestempelt und in dieser Schule abgegeben worden sind, suchen bei ihr Schutz. Und Lela nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Sie ist stark, weil sie stark sein muss. Sie ist grob und zeigt kein Mitleid, aber sie würde sich sogar prostituieren, damit sie einem ihrer Schützlinge den Englischunterricht finanzieren kann.

Es ist eine Welt der Gewalt, die die Schriftstellerin und Filmemacherin Nana Ekvtimishivili eindrucksvoll in knapp und kühl formulierten Sätzen schildert. Da ist kein Pathos, kein Hilfeschrei, sondern eine Kämpferin, Lela, die nicht stehen bleibt. Ein brutales und gleichzeitig einfühlsames Buch.

weiterlesen