Feder und Kralle

Packender Fantasy-Schmöker von preisgekrönter Autorin
272 Seiten, Hardcover, ab 10 bis 14 Jahre
€ 15.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783522186544
Erscheinungsdatum 29.08.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Empf. Lesealter ab 10 bis 14 Jahre
Illustrationen Ambra Garlaschelli
Übersetzung Cornelia Panzacchi
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
service@thienemann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Spannender historischer Fantasy-Roman um ein altes Kloster und zwei Jugendliche, die zwischen Menschen- und Tierwelt wandeln. Opulent ausgestattet mit über 60 Illustrationen. Für Mädchen und Jungen ab 10.


Valencia 1914: Nachts auf dem Jahrmarkt macht Amparo eine seltsame Entdeckung: Vor ihren Augen verwandelt sich ein Junge in einen Panther. Doch nicht nur er, auch Amparo kann ihre Gestalt wechseln. Bei Nacht ist sie ein Mensch, tagsüber verwandelt sie sich in einen Falken. Gemeinsam versuchen Amparao und Tomás - Feder und Kralle - das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften und stoßen dabei auf eine alte, unheimliche Legende ...


Mehr Informationen
ISBN 9783522186544
Erscheinungsdatum 29.08.2024
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Empf. Lesealter ab 10 bis 14 Jahre
Illustrationen Ambra Garlaschelli
Übersetzung Cornelia Panzacchi
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
service@thienemann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Was geschah damals im Feuer, als wir klein waren?

Gerlinde Pölsler in FALTER 42/2024 vom 18.10.2024 (S. 28)

Amparo hat eine seltsame Lichtallergie, deshalb kann sie tagsüber das Haus nicht verlassen. Erzählt zumindest ihr Großvater herum. Damit kann man vielleicht Erwachsene täuschen, aber doch keine Kinder! Amparos einstige Freundinnen jedenfalls halten sie jetzt für eine eingebildete Ziege. Aber wem könnte sie ihr Geheimnis auch anvertrauen – dass sie sich mit jedem Tagesanbruch in einen Falken verwandelt?

Sollte sie nicht die Einzige ihrer Art sein? Amparo ist außer sich über das, was sie auf dem Jahrmarkt, im Zelt des Zauberers, beobachtet hat: Ein Junge verwandelte sich vor den Augen des Publikums in einen Panther. Das Publikum glaubte wohl an einen großen Zaubertrick, „dass der Junge durch eine Falltür oder hinter einem Spiegel verschwunden war. Doch sie, Amparo, kannte die Wahrheit: Der Junge und der Panther waren eins. So wie sie und der Falke eins waren. Aber da war noch mehr.“ Als sie den Panther sah, erwachten wirre Bilder in ihr: „Feuer, Hitze, der Geruch von verbranntem Holz.“ Was verbindet die beiden? Woher kommen sie – wer sind sie eigentlich? Wie sich herausstellen wird, wissen beide nichts über ihre Eltern.

Italien ist heuer Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, und mit „Feder und Kralle“ liegt erstmals ein Buch von Marta Palazzesi auf Deutsch vor, die in ihrem Heimatland 2019 bereits die höchste Auszeichnung für italienische Jugendliteratur, den Premio Strega Ragazzi, erhielt. Mit „Feder und Kralle“ ist ihr ein spannender Kinderroman in schaurigem Ambiente gelungen. So farbig wie düster lässt sie das Valencia des Jahres 1914 erstehen, mit Schaustellerinnen, Handwerkern und Kartenspielrunden in nächtlichen Gassen.

Die Suche der Kinder Amparo und Tomás – so heißt der Pantherjunge – erschwert der Umstand, dass sie nie gleichzeitig Menschengestalt haben. Den Vermittler spielt der etwas sehr altklug daherkommende Pepe. Er hilft, dass jahrzehntelang gehütete Lebensgeheimnisse entworren werden.

Das Besondere am Buch: Zwischen den Kapiteln tun sich 60 opulente, doppelseitige Zeichnungen von Ambra Garlaschelli auf, die die düstere Atmosphäre unterstreichen. Die Geschichte hält die Spannung bis zur letzten Seite: In einem verlassenen Dorf kommt es zum Showdown, aus dem eine der Figuren nicht lebend herauskommt – und es ist keine von den Bösewichten. Amparo trifft am Ende eine überraschende Entscheidung, und selbst wenn wir glauben, dass es aus ist, ist es nicht aus …

weiterlesen