✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Ein Sachbuch über Geflüchtete, Fluchtursachen und Integration für Kinder ab 8 von den Jugendliteraturpreis-Gewinner*innen Christoph Drösser und Nora Coenenberg.
Fast jedes Kind kommt in der Schule in Kontakt mit geflüchteten Kindern, zum Beispiel aus der Ukraine. Doch was haben sie auf der Flucht erlebt und warum sind sie hier? Dieses Buch zeigt anschaulich, was es heißt, fliehen zu müssen und irgendwo neu anzufangen. Es erklärt, was in der Genfer Flüchtlingskonvention steht, wie ein Flüchtlingslager aussieht und wirft einen Blick zurück in die Geschichte. Ganz praktisch wird es zum Schluss: Die Kinder erfahren, wie jede und jeder von uns den Geflüchteten das Einleben erleichtern kann und wie man Vorurteilen entgegenwirkt.
Mehr Informationen
ISBN
9783522306331
Erscheinungsdatum
24.03.2023
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher
Kinder haben per se viel Vorstellungskraft. Dieses Buch weckt sie mit dem Satz: „Stell dir vor, du wachst auf, weil deine Mutter oder dein Vater dich unsanft schüttelt. ,Wach auf, wir müssen fliehen!‘“ Nach seinem Erstling zum Thema Fleischproduktion legt das Duo Drösser/Coenenberg nun ein Sachbuch zum Thema Flucht vor. Das Sachbuch für Kinder erklärt die zugehörigen Begriffe wie die Genfer Flüchtlingskonvention, das Leben im Lager, Abschiebung, aber auch historische Fluchtbewegungen – und leuchtet aus, warum Menschen fliehen, wie es ihnen dabei geht und wie wir ihnen helfen können. Dazu kommen Statistiken, Geschichten von geflüchteten Kindern und berühmten Geflüchteten, Infos zu gängigen Vorurteilen sowie Tipps zum Umgang mit neuen Mitschülern und Mitschülerinnen. den Geschichten.