Mir doch MIAU!

Lustiger Kinderroman mit starkem Mädchen ab 10
192 Seiten, Hardcover, ab 10 bis 14 Jahre
€ 14.4
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783522507813
Erscheinungsdatum 30.08.2023
Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Verlag Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Empf. Lesealter ab 10 bis 14 Jahre
Illustrationen Stephanie Reis
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
service@thienemann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Mit viel Herz und Humor erzählt von Bestseller-Autorin Mina Teichert 


Wenn Mathilda könnte, würde sie ihre Krallen ausfahren. Aber sie weiß nicht, wie man das macht. Denn sie hat nicht gelernt, sich gegen andere durchzusetzen und auch mal auszuteilen. Als sie plötzlich vom Land zu ihrer Oma in den Großstadtdschungel ziehen muss und sich inmitten der Mädchengang der Pink Panther wiederfindet, wird’s schwierig, immer nur Ja zu sagen. Mathilda bleibt nur eins: Die Überlebensstrategien für Raubkatzen zu studieren, bevor die Panther-Anführerin Giselle sie in Schwierigkeiten bringt und zu allem Überfluss auch noch den Jungen bekommt, den Mathilda mag.






Von Mina Teichert bereits erschienen: 

Ich wollt, ich wär ein Kaktus
Pechsträhnen färbt man Pink
Spring, vor allem über deinen Schatten
Ich glaub, mein Reh pfeift - Oder: Wie sich Glück anschleicht 






Begeisterte Leserstimmen zu "Ich wollt, ich wär ein Kaktus":


  • "Mit Humor und Fingerspitzengefühl zeigt Mina Teichert, wie man aus Zitronen Limonade macht und dass jedem Neuanfang auch Chancen inne wohnen."
  • "Meine Tochter hat es geliebt!"
  • "Sehr schönes Buch. Sehr witzig geschrieben und für Mädchen ab 10 Jahren sehr zu empfehlen."

  • Mehr Informationen
    ISBN 9783522507813
    Erscheinungsdatum 30.08.2023
    Genre Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Verlag Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
    Empf. Lesealter ab 10 bis 14 Jahre
    Illustrationen Stephanie Reis
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
    service@thienemann.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    FALTER-Rezension

    Innen weinen, außen lächeln

    Gerlinde Pölsler in FALTER 42/2023 vom 20.10.2023 (S. 28)

    Der Titel klingt eher nach Kinderbuch, dabei ist „Mir doch MIAU!“ ein Roman über die Phase, in der mensch nicht Kind und auch noch kein richtiger Jugendlicher ist. Ich-Erzählerin Mathilda ist 12 ¾. Und so sorgt sie sich nicht nur um ihre schwer kranke Mutter und ist noch Kind genug, um sich von Geistergeschichten fertigmachen zu lassen. Sie schlägt sich auch mit allem herum, was eine in diesem vermaledeiten Alter eben umtreibt. Wüsste sie nur, wie man das macht, die Krallen so richtig ausfahren, wie ihre Oma ihr das von den Raubkatzen erzählt, die sie früher gepflegt hat!

    Über den Sommer muss Mathilda vom Land zur Oma nach Bremen. Ein gefährlicher Großstadtdschungel, wie ihr scheint. Auch die Gleichaltrigen im Haus wirken mehr gefährlich als freundlich. Aber was weiß man? Die Deutsche Mina Teichert, unter anderem Autorin des Spiegel-Bestsellers „Neben der Spur, aber auf dem Weg“ über ein Mädchen mit ADS, greift diesmal ein Phänomen auf, das Eltern verstärkt seit den Covid-Lockdowns kennen: Ängstlichkeit und Rückzug bei Teenagern. Vor lauter Schiss vor allem hockt Mathilda die meiste Zeit in der Oma’schen Winzi-Wohnung, die darob schon ganz narrisch wird. Geht unsere Protagonistin raus, ist sie nachher erst recht unglücklich. Teichert trifft die Gefühls-Achterbahnen auf den Punkt. „Du fährst jetzt eine Station mit der Bahn. Ohne Fahrschein“, fordert ihre neue Gang Mathilda heraus: „Wir kommen dann zu Fuß nach.“ Fröhlich winkend steigt sie ein, dabei könnte sie weinen – nur um dazuzugehören. Dann tut auch noch Noah nach einem vielversprechenden Abend so, als kenne er sie kaum. Es ist verstörend.

    Schließlich entpuppt sich aber nicht nur ihre Feindfreundin als vielschichtiger als gedacht, auch Mathilda selbst lernt neue Seiten an sich kennen. Ein Buch, das Zwölfjährige an der Hand nimmt und die harte Zeit vielleicht ein bisschen heller macht.

    weiterlesen