Ein Paradies auf Erden

Politische Theologie und die lateinamerikanische Guerilla der 1960er Jahre
Hardcover
€ 67
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Dubnow-Instituts
ISBN 9783525303702
Erscheinungsdatum 01.01.1753
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe herausgegeben von Yfaat Weiss
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Januar 1959 entfachte der Triumph der Kubanischen Revolution weltweit Begeisterung. Drei Jahre später sandte Ernesto „Che“ Guevara eine Gruppe junger Männer von Havanna nach Südamerika, um die Revolution auf den Subkontinent zu übertragen. Im Norden Argentiniens sollten sie den Ejército Guerrillero del Pueblo, die Guerillaarmee des Volkes, aufbauen und einen bewaffneten Aufstand anführen. Doch die Operation scheiterte, die Mehrzahl der Mitglieder wurde verhaftet. Im Nachhinein wurde bekannt, dass die selbsterklärten Revolutionäre im Dschungel zwei ihrer Genossen zum Tode verurteilt und hingerichtet hatten. Beide Opfer waren jüdischer Herkunft. Ausgehend von diesen Ereignissen untersucht Lukas Böckmann Ikonografie, politische Semantik und liturgische Symbolik der Kubanischen Revolution und der argentinischen Guerilla, um der heilsgeschichtlichen Aufladung revolutionärer Bewegungen nachzuspüren. Er zeigt, wie sich die politisch-militärisch begründeten Handlungen als Ausdruck religiöser, insbesondere romanisch-katholischer Prägungen entschlüsseln lassen. Auf diese Weise werden die oftmals im Theoretischen verharrenden Debatten um Säkularisierung ins Empirische überführt. Es eröffnet sich ein über den behandelten Einzelfall weit hinausweisender Blick auf die Verflechtung von revolutionärem Denken und eschatologischen Erlösungshoffnungen.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Dubnow-Instituts
ISBN 9783525303702
Erscheinungsdatum 01.01.1753
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe herausgegeben von Yfaat Weiss
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post