Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Platon Werke / Übersetzung und Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783525304211 |
Erscheinungsdatum | 12.04.1999 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Übersetzung | Bernd Manuwald |
Herausgegeben von | Bernd Manuwald |
Kommentiert von | Bernd Manuwald |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Der zu den früheren Werken Platons gerechnete Protagoras ist einer seiner szenisch lebendigsten und inhaltlich abwechslungsreichsten Dialoge. In ihm kommt es vor großem Publikum im Haus des Kallias zu einer Diskussion zwischen Sokrates und dem bedeutenden Sophisten Protagoras, wobei sich dieser der spezifischen Argumentationstechnik des Sokrates nicht gewachsen zeigt. Zentrale Themen ihrer Auseinandersetzung sind die Fragen der Lehrbarkeit der Tugend, das heißt des Gut-Seins, und der Einheit ihrer Formen, somit letztlich die Frage nach ihrem Wesen. Das Gespräch endet zwar in der Aporie, doch erweist es sich in seinem Verlauf als offen für Lösungen und Antworten, wie sie sich in späteren Dialogen, besonders in der für die Philosophie Platons zentralen Politeia, erkennen lassen.Der Kommentar bietet eine gedankliche Analyse des Dialogs (auch für Leser ohne Griechischkenntnisse) sowie Sacherläuterungen und eine durchgehende philologische Erklärung des griechischen Textes.
Reihe | Platon Werke / Übersetzung und Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783525304211 |
Erscheinungsdatum | 12.04.1999 |
Genre | Philosophie |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Übersetzung | Bernd Manuwald |
Herausgegeben von | Bernd Manuwald |
Kommentiert von | Bernd Manuwald |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?