Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) |
|---|---|
| ISBN | 9783525310663 |
| Erscheinungsdatum | 16.09.2019 |
| Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
| Redaktionelle Beratung | Nancy Aris |
| Reihe herausgegeben von | Daniela Münkel |
| Redaktionelle Beratung | Mark Schiefer, Martin Stief, Katrin Budde, Thomas Hacker, Iris Gleicke, Martin Gutzeit, Horst Möller, Astrid Rothe-Beinlich, Siegmund Ehrmann, Manfred Wilke, Jörn Wunderlich, Uwe Schwabe, Florian Steger, Jörn Mothes, Die Beauftragte d.Landes Brandenburg z.Aufarbeit., d. Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) Frau Dr. Maria Nooke, Bodo Walther, Kai Langer |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Herbst 1989 in der DDR: In den Städten gehen Tausende Menschen auf die Straße, neue politische Bewegungen und Parteien entstehen, das Politbüro tritt zurück, die Mauer fällt – ein grundlegender Wandel zeichnet sich ab. Diese Ausnahmezeit steht im Zentrum der geheimen Berichterstattung der Staatssicherheit an die Parteiführung im Jahr 1989. Die Dokumente lesen sich wie ein Protokoll der Revolution: Am Anfang geht es um lokale Konflikte wie den Streit um den Bau eines Siliziumwerkes in Dresden-Gittersee, Diskussionen in den Kirchen über ihre innere Zerrissenheit zwischen Staatstreue und politischem Anspruch, die anschwellende Ausreisebewegung und erste öffentliche Proteste, insbesondere im Zusammenhang mit den gefälschten Kommunalwahlen im Mai. Am Ende stehen Großdemonstrationen in den Stadtzentren, ein »millionenfacher Reisestrom« an den »Staatsgrenzen« im November und Besetzungen von Dienststellen der Staatssicherheit kurz vor Weihnachten. Die kommentierte Edition illustriert die ganze Rasanz des politischen Umbruchs in der DDR, sie zeigt den Kontrollverlust einer gelähmten Elite und das neue Selbstbewusstsein einer Bürgerschaft, die sich engagiert, organisiert und am Ende die politische Führung übernimmt.
Die Bearbeiter:
Dr. Mark Schiefer und Dr. Martin Stief sind wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Kommunikation und Wissen des BStU in Berlin.
| Reihe | Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) |
|---|---|
| ISBN | 9783525310663 |
| Erscheinungsdatum | 16.09.2019 |
| Genre | Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
| Redaktionelle Beratung | Nancy Aris |
| Reihe herausgegeben von | Daniela Münkel |
| Redaktionelle Beratung | Mark Schiefer, Martin Stief, Katrin Budde, Thomas Hacker, Iris Gleicke, Martin Gutzeit, Horst Möller, Astrid Rothe-Beinlich, Siegmund Ehrmann, Manfred Wilke, Jörn Wunderlich, Uwe Schwabe, Florian Steger, Jörn Mothes, Die Beauftragte d.Landes Brandenburg z.Aufarbeit., d. Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) Frau Dr. Maria Nooke, Bodo Walther, Kai Langer |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?