Die DDR im Blick der Stasi 1959

Die geheimen Berichte an die SED-Führung
320 Seiten, Hardcover
€ 31
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
ISBN 9783525311240
Erscheinungsdatum 08.08.2022
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Redaktionelle Beratung Dieter Dombrowski
Redaktionelle Beratung Ann-Kathrin Reichardt, Martin Stief, Ines Geipel, Petra Morawe, Regina Schild
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Ökonomisch setzte die Partei- und Staatsführung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausführung ehrgeiziger Industriebauprojekte gab es massive Probleme. Bauern weigerten sich in die LPG einzutreten. Die schlechte Versorgungslage sorgte weiter für Unmut in der Bevölkerung. Innenpolitisch hatte Ulbricht seine Position durch die Ausschaltung von Gegnern in Partei und Intelligenz in den Jahren zuvor gestärkt. Doch es rumorte weiter im Land: Noch immer verließen Angehörige der wissenschaftlichen Intelligenz, vor allem Ärzte, das Land. Kritik an der ideologischen Vereinnahmung der Bevölkerung wurde besonders von den Kirchen und in vereinzelten Aktionen auch von Studenten artikuliert. Das sind die Themen, die die Berichte des MfS an die SED-Führung im Jahr 1959 dominieren. Darüber hinaus wird von Havarien in der Industrie, von Unfällen im Tagebau, über vereinzelte Streiks, über Ärzteflucht und (angebliche) Sabotageakte, über die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten des 10. Staatsgeburtstages sowie Provokationen an der innerdeutschen Grenze informiert.

Bearbeiterin:
Dr. Ann-Kathrin Reichardt war Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikation und Wissenschaft des Stasi-Unterlagen-Archivs in Berlin.

Unter Mitarbeit von:
Dr. Martin Stief ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Vermittlung und Forschung des Stasi-Unterlagen-Archivs in Berlin.

Mehr Informationen
Reihe Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
ISBN 9783525311240
Erscheinungsdatum 08.08.2022
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Redaktionelle Beratung Dieter Dombrowski
Redaktionelle Beratung Ann-Kathrin Reichardt, Martin Stief, Ines Geipel, Petra Morawe, Regina Schild
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post