Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer |
|---|---|
| ISBN | 9783525405253 |
| Erscheinungsdatum | 10.10.2022 |
| Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
| Reihe herausgegeben von | Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH productsafety@degruyterbrill.com |
Der Tod eines nahen Menschen aktiviert unbewusste Einstellungen gegenüber Verlusterfahrungen, die wir in der Trauerbegleitung als Verlustskripte herausarbeiten können. Ein schwerer Verlust bereitet den Boden für Verlustskripte, die einerseits aus der Biografie und Herkunftsfamilie, andererseits aus der konkreten schweren Verlusterfahrung eines Menschen stammen. Ein Skriptsatz kann beispielsweise lauten: „Ohne meinen Mann kann ich nicht weiterleben.“ Solche Verlustskripte können den Trauerprozess hemmen und verzögern. Der systemische Berater, Trauerbegleiter und Hypnotherapeut Roland Kachler zeigt konkrete Wege und praxisnahe Methoden für die Trauerbegleitung, die zum Verständnis und zur Lösung von Verlustskripten und damit von blockierter Trauer führen.
| Reihe | Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer |
|---|---|
| ISBN | 9783525405253 |
| Erscheinungsdatum | 10.10.2022 |
| Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
| Reihe herausgegeben von | Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?