Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| ISBN | 9783525408315 | 
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 10.03.2025 | 
| Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie | 
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht | 
| Vorwort | Tobias Meilicke | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com  | 
Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an Beratungsstellen. Seit einigen Jahren scheint sich dies umgekehrt zu haben: Immer öfter suchen junge Menschen wegen ihrer radikalisierten Eltern Hilfe. Menschen der Generation 50plus teilen häufiger Fake News als junge Menschen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien und scheinen häufiger in Filterblasen abzutauchen. Woran liegt das? Und wie kann mit diesem neuen Phänomen der radikalisierten Senioren und Seniorinnen umgegangen werden? Neben einem Streifzug durch die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten die Autorinnen individuelle Fallgeschichten und leiten daraus Lösungsideen ab. Es zeigt sich, dass eine Sensibilisierung für die Vulnerabilität in dieser Generation dringlich und von hoher politischer Relevanz ist: Nur so lassen sich Wege finden, der Spaltung innerhalb von Familien und innerhalb der Gesellschaft entgegenzuwirken.
| ISBN | 9783525408315 | 
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 10.03.2025 | 
| Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie | 
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht | 
| Vorwort | Tobias Meilicke | 
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen   Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com  | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?