Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik

294 Seiten, Taschenbuch
€ 36
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783525452493
Erscheinungsdatum 16.07.2018
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Herausgegeben von Stephan Gingelmaier
Beiträge von Nathanael Arnbruster
Herausgegeben von Peter Fonagy, Christine Bark, Manfred Böge, Sarah Yvonne Brandl, Peter Fonagy, Stephan Gingelmaier, Karolina Goschiniak, Nina Kramer, Oliver Hechler, Jessica Held, Melanie Henter, Holger Kirsch, Elena Johanna Koch, Tillmann F. Kreuzer, Robert Langnickel, Pierre-Carl Link, Benjamin S. Neuls, Tobias Nolte, Axel Ramberg, Bernhard Rauh, Nicola-Hans Schwarzer, Svenja Taubner, Svenja Taubner, Agnes Turner, Christine N. Wagener, David Zimmermann, Svenja Taubner, Svenja Taubner, Axel Ramberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mentalisierungsbasierte Pädagogik legt den Fokus auf Emotionen, Verstehen und pädagogische Beziehung bzw. Bindung und spricht damit alle an, die in pädagogischen Feldern praktisch oder in der Forschung tätig sind. Das Handbuch greift den aktuellen Stand der Forschung wie auch fallbezogene Erfahrungen aus den pädagogischen Feldern auf und diskutiert sie. Es klärt die entwicklungspsychologische Grundlage der Mentalisierungstheorie (insbesondere für Kindheit und Jugend), bevor es sich grundlegend mit der Bedeutung der Mentalisierungstheorie für die Pädagogik auseinandersetzt. Dies wird ausführlich für die pädagogischen Felder Frühpädagogik, Schule, Soziale Arbeit, Supervision und Beratung, Traumapädagogik, Inklusion und Erwachsenenbildung erarbeitet.

Zudem wird gefragt, wo in der Pädagogik Mentalisieren (indirekt) schon immer Thema war und welche Einflüsse gerade auch die Pädagogik auf die aktuelle Entwicklung der Mentalisierungstheorie haben kann. Hierfür steht eine ausgewählte Gruppe nationaler und internationaler Autoren aus den Feldern Pädagogik, Psychologie, Medizin und Psychotherapie/Beratung bereit. Sie liefern mit dem Handbuch einen grundlegenden Beitrag für eine aktuelle Pädagogik, die die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen in den Fokus nimmt.

Mehr Informationen
ISBN 9783525452493
Erscheinungsdatum 16.07.2018
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Herausgegeben von Stephan Gingelmaier
Beiträge von Nathanael Arnbruster
Herausgegeben von Peter Fonagy, Christine Bark, Manfred Böge, Sarah Yvonne Brandl, Peter Fonagy, Stephan Gingelmaier, Karolina Goschiniak, Nina Kramer, Oliver Hechler, Jessica Held, Melanie Henter, Holger Kirsch, Elena Johanna Koch, Tillmann F. Kreuzer, Robert Langnickel, Pierre-Carl Link, Benjamin S. Neuls, Tobias Nolte, Axel Ramberg, Bernhard Rauh, Nicola-Hans Schwarzer, Svenja Taubner, Svenja Taubner, Agnes Turner, Christine N. Wagener, David Zimmermann, Svenja Taubner, Svenja Taubner, Axel Ramberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post