Die Apostelgeschichte

635 Seiten, Hardcover
€ 124
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
ISBN 9783525516270
Erscheinungsdatum 12.06.1998
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Legitimität der Kirche als Gottesvolk aufzuzeigen, ist die Absicht der Apostelgeschichte des Lukas. Er stellt die Geschichte der Anfänge des Christentums als Ausbreitung des Evangeliums von Jerusalem nach Rom aus der Perspektive der letzten Jahrzehnte des ersten Jahrhunderts dar. Diese Geschichte der Kirche setzt die Geschichte Gottes mit der Welt und seinem Volk seit ihrem Anfang fort. Gott ist die bestimmende und wirkende Kraft in der Geschichte, und durch ihn wird die Kirche identifiziert und ihre Botschaft legitimiert. Die Gemeinden der bis zum frühen 2. Jahrhundert theologisch und womöglich auch numerisch dominierenden Judenchristen, in Gemeinschaft mit der wachsenden Anzahl der Heidenchristen, sind die wahren Erben der Verheißungen Gottes an Israel. Lukas schreibt eine Apologie für die Berechtigung der gemischten Mission der Kirche unter Juden und gottesfürchtigen Heiden, vor allem für die Stellung der Heidenchristen als Glieder des Gottesvolkes. Hier schildert er die führende Rolle des Paulus. Mit großer Erzählkunst gibt Lukas in dramatischen Episoden und Reden eine theologische Deutung der Geschichte des Gottesvolkes. Der Verfasser interpretiert die Apostelgeschichte vor allem von ihren auffallend starken jüdischen Zügen her neu und stellt damit grundlegende Annahmen der deutschen Actaforschung in Frage. Die bis zur 16. Auflage erschienene Bearbeitung von Ernst Haenchen (ISBN 3-525-51634-7) ist weiterhin lieferbar.

Mehr Informationen
Reihe Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
ISBN 9783525516270
Erscheinungsdatum 12.06.1998
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post