Begegnung wagen – Gemeinschaft suchen

418 Seiten, Taschenbuch
€ 20
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bensheimer Hefte
ISBN 9783525871843
Erscheinungsdatum 12.01.2000
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Ökumene steht zu Beginn des 3. Jahrtausends vor ernsthaften Zerreißproben, aber auch vor neuen theologischen Herausforderungen und Möglichkeiten der verstärkten Zusammenarbeit. Die Begegnung mit anders geprägten christlichen Traditionen, aber auch mit nicht-christlichen Religionen, wird dem Protestantismus nur gelingen, wenn sie theologisch kompetent reflektiert wird. Im »Streit um die Wahrheit« gilt es, in gegenseitiger Verantwortung und im Lernen von der Vielfalt christlicher Spiritualität neue Kategorien und Wege der Gemeinschaft zu entdecken. Hans-Martin Barth, zu dessen 60. Geburtstag dieser Band mit einigen seiner wegweisenden Aufsätze erscheint, die zum Teil ihren Platz in der Forschung längst gefunden haben, trägt zu solcher theologischen Reflexion ökumenischer Begegnungen bei. Evangelisch sein heißt für ihn: Zeuge sein, sich geborgen wissen, Verantwortung übernehmen. Ökumenisch sein heißt für ihn: eigene Einsichten und Erfahrungen in die Ökumene einbringen und sich zugleich fremden Erfahrungen und Einsichten aus der Ökumene öffnen. Evangelisch und ökumenisch sein: sich selbst und die weltweite Ökumene der göttlichen Weisheit und Liebe anvertrauen. Aus dem Inhalt– Spalten die Ämter die Kirche?– Die Lehre von Heiligen Geist in reformatorischer und ostkirchlicher Tradition– Koexistenz der Religionen – Ende des christlichen Missionsauftrags?– »Nimm und lies!« Die spirituelle Bedeutung von Bibel und Koran– Können Formeln Einheit stiften? Die Bekenntnisse und der Konsens der Christen– Den Nächsten kennen wie sich selbst. Konfessionskunde zwischen Bekennen und Versöhnen– Das Vaterunser als ökumenisches Gebet– »Was für ein Volk, was für ein’ edle Schar ...« Der Ort der Heiligen in lutherischer Theologie und Liturgie – Mystik als Herausforderung des Protestantismus

Mehr Informationen
Reihe Bensheimer Hefte
ISBN 9783525871843
Erscheinungsdatum 12.01.2000
Genre Religion, Theologie/Christentum
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post