Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Internet und Migration
Theoretische Zugänge und empirische Befunde
342 Seiten, Taschenbuch
€ 51.39
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Medien • Kultur • Kommunikation |
---|---|
ISBN | 9783531168579 |
Erscheinungsdatum | 08.10.2009 |
Genre | Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgegeben von | Uwe Hunger, Kathrin Kissau |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Die Information und Interaktion von Migranten findet inzwischen immer häufiger über das Internet statt. Dort tauschen sie sich mit Nutzern sowohl im Aufnahmeland als auch ihren Herkunftsländern aus. Auf Websites, in Foren und Chats informieren sie sich über soziale und politische Themen beider Länder, diskutieren und nehmen an Online-Petitionen, Abstimmungen oder virtuellen Veranstaltungen teil. Hierdurch bilden sich zum Teil neue ethnische, diasporische bzw. transnationale Online-Gemeinschaften. Insgesamt übernimmt das Internet und dessen Nutzungsmöglichkeiten so eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Partizipation von Migranten im Aufnahmeland und auch für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer.
Reihe | Medien • Kultur • Kommunikation |
---|---|
ISBN | 9783531168579 |
Erscheinungsdatum | 08.10.2009 |
Genre | Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgegeben von | Uwe Hunger, Kathrin Kissau |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?