Glaube und Politik

315 Seiten, Taschenbuch
€ 51.39
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783531168647
Erscheinungsdatum 25.06.2009
Genre Politikwissenschaft
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Selten besteht Politik aus rein zweckrationalem Handeln. Politische Überzeugungen entstehen nur begrenzt aus der Kraft der besseren Argumente im politischen Diskurs oder aus der Fähigkeit, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Neben der Legitimation durch Diskurs- und Zweckrationalität spielen vor allem auch nicht reflektierte vorpolitische Auffassungen eine bedeutende Rolle sowohl bei der Stabilisierung eines politischen Systems als auch bei der politischen Mobilisierung. Dieses Buch untersucht die Relevanz des religiösen wie auch des politischen Glaubens für die Politik.

Mehr Informationen
ISBN 9783531168647
Erscheinungsdatum 25.06.2009
Genre Politikwissenschaft
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Glaube kann Politik versetzen

Michael Weiss in FALTER 35/2009 vom 28.08.2009 (S. 16)

Nur wenige politische Prozesse lassen sich auf rationale Beweggründe zurückführen. Zumeist ist der Glaube an eine Ideologie, eine Religion oder eine Utopie im Spiel. Das stellt der Politikwissenschaftler Yves Bizeul in "Glaube und Politik" fest. So sei etwa der Erfolg populistischer Politiker nicht durch die Überlegungen rational denkender Wähler zu erklären, sondern durch den "Glauben, Wunschträume ohne eigene Leistungen, große Anstrengungen und schmerzliche Transformationen verwirklichen zu können." Auch Barack Obama habe entscheidend davon profitiert, in den Menschen Hoffnung und Glauben zu wecken, nicht nur von seinen überlegenen Argumenten. Bizeul widmet sich in seinem Buch den verschiedenen Formen sowohl politischen als auch religiösen Glaubens, der fließenden Grenze zwischen beiden sowie ihren Auswirkungen auf die Politik.

weiterlesen