Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Rahmen und Spielräume sozialer Beziehungen
Zum Einfluss des Habitus auf die Herausbildung von Netzwerkstrukturen
221 Seiten, Taschenbuch
€ 41.11
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Netzwerkforschung |
---|---|
ISBN | 9783531179759 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2011 |
Genre | Soziologie |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Die Netzwerkperspektive wird häufig kritisiert, da in ihr sowohl die Eigenaktivitäten der Individuen eines sozialen Netzwerkes als auch die gesellschaftlich vorgegebenen handlungsrelevanten Normen und Werte vernachlässigt werden. Es fehlt ihr an Tiefenstruktur. Aus diesem Grund wurde die Habitus- und Feldtheorie von Pierre Bourdieu mit der Netzwerkperspektive verknüpft. Es werden Soziale Netzwerke in ihrer Abhängigkeit von der Akteursposition in der Sozialstruktur und den damit verbundenen Handlungsdispositionen betrachtet und erklärt. Das dazu ausgearbeitete theoretische Konzept wurde im Rahmen einer kleinen Erhebung empirisch überprüft.
Reihe | Netzwerkforschung |
---|---|
ISBN | 9783531179759 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2011 |
Genre | Soziologie |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?