Praktikum der Analytischen Geochemie

669 Seiten, Hardcover
€ 61.68
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Springer-Lehrbuch
ISBN 9783540518747
Erscheinungsdatum 15.03.1990
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Springer Berlin
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Praktikum der Analytischen Geochemie behandelt die quantitative Analyse von natürlichen und anthropogenen Substanzen mittels chemisch-instrumenteller Verfahren. Das Buch enthält viele bisher unveröffentlichte Daten und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen der Autoren in Forschung und Lehre. Der Teil I Grundlagen informiert über die Entnahme und Vorbehandlung von Proben, die Beurteilung von Analysedaten, über Referenzproben, Anforderungen an analytische Einrichtungen sowie über die Grundlagen der Gravimetrie, Titrimetrie, Spektralphotometrie, AAS, AES, ICP-AES, ICP-MS und Verdampfungsanalyse. Im Teil II Analysemethoden werden Aufschlußverfahren sowie detaillierte Arbeitsanleitungen zur quantitativen Bestimmung von 52 Elementen beschrieben. Abschnitte über Kontaminationen bei der Probevorbereitung und Analyse sowie über die Beseitigung von Laborabfällen ergänzen die Ausführungen. Angesprochen werden mit dieser aktuellen Publikation Studierende, Forscher und Praktiker, vor allem in den Geowissenschaften, der Umweltforschung, der Analytischen Chemie und in den verwandten Fachgebieten. In den letzten 15 Jahren hat die Bedeutung der analytischen Geochemie in Lehre, Forschung und Praxis wesentlich zugenommen. So sind neben die bisherigen geowissenschaftlichen Arbeitsrichtungen die Umweltgeochemie und die Oberflächen- sowie die Untergrund-Deponien als neue Fachgebiete getreten. Das Praktikum der AnalytischenGeochemie trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es behandelt die quantitative Analyse von natürlichen und anthropogenen Substanzen mittels chemisch-instrumenteller Verfahren. Ferner wird ausführlich auf die Bedeutung der Entnahme und Vorbehandlung von natürlichen Proben eingegangen. Das Buch enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte Daten und beruht auf jahrzentelanger Erfahrung der Autoren in Forschung und Lehre. Es ist deshalb im Lehrbetrieb und zum Gebrauch in Laboratorien gleichermaßen geeignet.Studierenden, Forschern und Praktikern, vor allem in den Geowissenschaften, der Umweltforschung, der Analytischen Chemie und in den verwandten Fachdisziplinen ist es ein unentbehrliches Lehrbuch und Nachschlagewerk. Das vorliegende Lehrbuch bildet die Basis für das Studium der natürlichen und im Verlauf geologischer Zeiten stabilisierten Stoffkreisläufe in der Lithosphäre, Hydrosphäre sowie Atmosphäre, deren Beeinflussung durch anthropogene Stoffe sowie deren Bedeutung für die Langzeitsicherheit unterirdischer Deponielokalitäten. Es richtet sich vor allem an Geowissenschaftler, Chemiker, Chemotechniker und Laboranten.

Mehr Informationen
Reihe Springer-Lehrbuch
ISBN 9783540518747
Erscheinungsdatum 15.03.1990
Genre Geowissenschaften/Geologie
Verlag Springer Berlin
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post