✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Was ist erfüllender: weltfremde Bildschirmarbeiten oder mit ölverschmierten Händen eine Harley zu reparieren? Für den Philosophen und Mechaniker Matthew B. Crawford ist die Antwort klar: Sein Weg aus der Sinnkrise führt ihn direkt in die eigene Motorradwerkstatt. Und er stellt fest: Die manuelle Arbeit verschafft mehr Befriedigung und birgt größere intellektuelle Herausforderungen als jede Bürotätigkeit.
Wer alt genug ist, erinnert sich vielleicht noch an das 70er-Jahre-Kultbuch "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig. Es gab den Startschuss zu Hymnen an ein Tätigsein, das auch das Anliegen des Philosophieprofessors Matthew B. Crawford darstellt, der seinen Job als Leiter eines Washingtoner Think-Tanks an den Nagel hängte und in den Blaumann schlüpfte, um in seinem eigenen Shop alte BMWs und Harley Davidsons zu reparieren. Sein Fazit: "In der Werkstatt habe ich das Denken gelernt." Ein geistreiches und unterhaltsames Plädoyer für Sehnsüchte, die nicht altern, vor allem, wenn man selbst älter wird.