✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
In »But Make It Classy! – Ein feministisches Close-Up deutscher Literatur« knöpft sich Teresa Reichl die bekanntesten deutschen Klassiker vor und betrachtet sie aus einer feministischen, modernen Perspektive. Angereichert mit Epochenwissen und Fun Facts über Goethe, Schiller und Co, ist dieses Buch über Bücher eine witzige, kritische und lehrreiche Reise durch die deutsche Literaturgeschichte. Spannend für alle, die ihr Herz an die Literatur verloren haben und gern einmal mit dem Staubwedel über den Literaturkanon fahren würden.
Alles fing damit an, dass Teresa Reichl betrunken und in breitem bayrischem Dialekt auf Youtube den "Faust" erklärte. Es folgten weitere Videos über die Klassiker der deutschen Literatur. Reichl nannte die Schiene "Drunken Classics". Irgendwann erkannte sie, dass sie gar nicht beschwipst sein muss, um lustig zu sein, außerdem hasste der Algorithmus das Wort "drunk". Seitdem heißt das Format, aus dem nun ein Buch wurde: "But Make It Classy!"
Reichl hat Deutsch auf Lehramt studiert. Die Kabarettistin und Autorin ist ziemlich gut darin, ein bisschen "Fun in klassische Literatur" zu bringen. Im flapsigen Ton erklärt sie etwa ihre Hassliebe zu "Emilia Galotti" oder die ihr unsympathischste Epoche aller Zeiten, den Sturm und Drang. Nur: In ihren Videos und auf der Bühne kommt das Ganze um einiges witziger daher als in Buchform.