Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783552052154 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 07.05.2003 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Zsolnay, Paul |
Herausgegeben von | Bernhard Fetz |
Herausgegeben von | László F. Földényi, Peter Gorsen, Burghart Schmidt, Wendelin Schmidt-Dengler, Hubert Winkels, Klaus Kastberger |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de |
"Die letzten Tage der Menschheit" und "Der Mann ohne Eigenschaften", Hugo von Hofmannsthals "Andreas" und das "Todesarten-Projekt" von Ingeborg Bachmann: Österreichische Schriftsteller haben die literarische Moderne in hohem Maße beeinflusst. Auf welche Weise das geschah, untersucht der neue Band der "Profile". Von der ersten Skizze bis zum vollständigen Plan, von der unmittelbaren Wirkung bis zur aktuellen Rezeption reichen die Themen der Beiträge, in denen sich namhafte Autoren wie László F. Földényi, Peter Gorsen, Hubert Winkels u.a. mit Werken von Franz Kafka bis Ernst Jandl, von Heimito von Doderer bis Thomas Bernhard auseinandersetzen.
Erscheint zur gleichnamigen Jahresausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar vom 10. Mai 2003 bis zum 26. Oktober 2003.
ISBN | 9783552052154 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 07.05.2003 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Zsolnay, Paul |
Herausgegeben von | Bernhard Fetz |
Herausgegeben von | László F. Földényi, Peter Gorsen, Burghart Schmidt, Wendelin Schmidt-Dengler, Hubert Winkels, Klaus Kastberger |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?