
Die Vaterrolle und die Gesundheit der Böden
Juliane Fischer in FALTER 22/2020 vom 27.05.2020 (S. 37)
Man nehme 47 Prozent Mineralien wie Silikate und Karbonate, würze sie mit drei Prozent organischem Material, also Pflanzenresten und Tierchen, die zweite Hälfte teilen sich Wasser und Luft - das sind grob gesagt die Zutaten für das faszinierende Material, dem Peter Laufmann sein aktuelles Buch widmet: dem Boden.
Er ist in Bodenwerder (sic!) aufgewachsen und kam schon mit vier Jahren zur Erkenntnis: "Waldboden ist ein cooles Zeug!" Es ist also nur logisch, dass er als Forstwissenschaftler und Publizist die kindliche Begeisterung für Braunerde, Löss und Terra preta in eines seiner Bücher packt. Dabei hält er sich aber gar nicht lange unter der Oberfläche auf. Er berichtet über Erdbeben, Vulkanisten und Neptunisten, über Erdesser und Heilerde, aber auch über historische Ereignisse wie die Magdalenenflut im Jahre 1342. Wissenschaftlich exakt aufbereitet, aber in leicht verständlicher Sprache erzählt.



