Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die Revolution der Handschuhe
Pünktchen und Pünktchen sind ein perfekt zusammenpassendes Paar Handschuhe. Und in ihren Augen ist es völlig richtig, dass der partnerlose Handschuh Streifi in die dunkle Jackentasche verbannt wird! Bis sich eines Tages die Verhältnisse umkehren, als ein Pünktchen verschwindet und der zweite Streifi wieder auftaucht. Ist das jetzt noch immer gerecht? Und warum müssen eigentlich immer alle zusammenpassen? Eine Rebellion im Kleiderschrank beginnt! Eine herrlich kunterbunte Geschichte, die zeigt, wie viel Spaß es macht, wenn alle so sein können, wie sie sind.
Mehr Informationen
ISBN
9783570181553
Erscheinungsdatum
25.09.2024
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Pappbilderbücher, Fühlbilderbücher
Kinder sind gerne gewillt, Gegenständen eine Seele und einen Willen zuzusprechen. Deswegen werden sie sich nicht über ein Buch wundern, in dem drei Handschuhe die Protagonisten abgeben. Wenn drei zusammenkommen, wird meistens einer ausgeschlossen. Im Fall der Handschuhe ist es der gestreifte, den die gepunkteten nicht dabeihaben wollen.
„Streifi“ fristet ein trauriges Dasein in der Manteltasche der kleinen Besitzerin, bis ein „Pünktchen“ verloren geht. Nun freunden sich die verbliebenen Ungleichen notgedrungen an. Aber dann taucht ein verloren geglaubter zweiter „Streifi“ auf. Zum Schluss entscheidet das kleine Mädchen, von nun an immer verschiedene Handschuhe zu tragen – und setzt damit einen Trend.
Mit ihren liebenswerten Bildern gelingt es der ukrainischen Illustratorin Natalia Shaloshvili, dieser etwas überdeutlich pädagogischen Parabel so viel Charme einzuhauchen, dass sie das Zeug zu einem Bilderbuchklassiker hat.