Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Den Feind beschreiben
»Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450-1600
465 Seiten, Taschenbuch
€ 66.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Campus Historische Studien |
---|---|
ISBN | 9783593374826 |
Erscheinungsdatum | 13.09.2004 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 galten die "Türken" in Europa als Erzfeinde der Christenheit. Unter diesem Vorzeichen entstanden zahlreiche Reiseberichte über das Osmanische Reich, die ein umfangreiches ethnographisches Wissenskorpus bilden. Almut Höfert erschließt dieses Wissen in einer Analyse, die den Kontext der politischen Beziehungen zwischen Europäern und Osmanen einbezieht. Sie verfolgt die Entstehung des vormodernen Religionsbegriffes und analysiert damit zugleich eine der
Schlüsselepochen für die Entwicklung des europäischen Islambilds.
Reihe | Campus Historische Studien |
---|---|
ISBN | 9783593374826 |
Erscheinungsdatum | 13.09.2004 |
Genre | Geschichte/Neuzeit bis 1918 |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?