Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die süße Macht
Kulturgeschichte des Zuckers
305 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Campus Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783593383255 |
Erscheinungsdatum | 25.06.2007 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Campus |
Übersetzung | Hanne Herkommer |
Epilog von | Sidney W. Mintz |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Die Geschichte des Zuckers ist eine Erfolgsgeschichte. Nach der Entdeckung der karibischen Inselwelt um 1500 wurden dort riesige Zuckerrohrplantagen errichtet. Seit dem 18. Jahrhundert stieg der Zuckerkonsum in Europa stetig an, Zucker wurde zum Grundbestandteil des Speiseplans und ist heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Kehrseite bilden die Schicksale der Plantagenarbeiter. Wie sich die Welt der Karibik durch den Bedarf der Europäer nach Zucker veränderte und was der Zucker für Europa bedeutete, erzählt Sidney W. Mintz in einer spannenden Mischung aus Global-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
Reihe | Campus Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783593383255 |
Erscheinungsdatum | 25.06.2007 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Campus |
Übersetzung | Hanne Herkommer |
Epilog von | Sidney W. Mintz |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?