Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Kritik als soziale Praxis
Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie
272 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593388854 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2009 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Campus |
Vorwort | Axel Honneth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Mit dem Spannungsverhältnis zwischen der »naiven« Sicht gewöhnlicher Akteure und der theoretischen Perspektive von Experten behandelt das Buch eine der methodologischen Grundfragen der kritischen Gesellschaftstheorie. Unter Rückgriff auf die Ansätze von Pierre Bourdieu und Luc Boltanski wird ein nicht-paternalistisches Verständnis kritischer Theorie entworfen – als soziale Praxis, die keine privilegierte Position der Erkenntnis voraussetzt.
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593388854 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2009 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Campus |
Vorwort | Axel Honneth |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?