Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Gefeierte Nation
Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990
415 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Campus Historische Studien |
---|---|
ISBN | 9783593391922 |
Erscheinungsdatum | 10.05.2010 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Am 3. Oktober 2010 jährt sich die deutsche Einigung zum 20. Mal. Erstmals untersucht Vera Caroline Simon, wie der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird. Der Vergleich mit dem französischen Nationalfeiertag zeigt den Wandel beider Erinnerungskulturen seit 1990. Im Nachbarland kam es zur kritischen Auseinandersetzung mit der Nationalgeschichte und zum Aufbrechen rein nationaler Deutungsmuster in der Militärparade zum 14. Juli. Anders in Deutschland: Ein neues nationales militärisches Selbstverständnis und eine affirmative Umdeutung der Nationalgeschichte stehen im spannenden Kontrast zur französischen Entwicklung.
Reihe | Campus Historische Studien |
---|---|
ISBN | 9783593391922 |
Erscheinungsdatum | 10.05.2010 |
Genre | Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?