Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die Segelcrew zum America’s Cup hat unter 17 Profis einen ausgewiesenen »Strategen«, die Bundesregierung unter mehr als 13 000 Mitarbeitern keinen einzigen. Und warum gibt es in der Wirtschaft seit 50 Jahren das strategische Management, während die
Politik über keinen Zweig verfügt, der zu Recht »Politische Strategie« genannt werden kann? Joachim Raschke und Ralf Tils zeigen, dass es angesichts wachsender Komplexität auch in der Politik höchste Zeit ist für umsichtige Strategie statt situativer Taktik. Ausgehend von den spezifischen Motiven und Zielen politischer Arbeit im Unterschied etwa zur Wirtschaft erläutern sie politische Strategie und ihre
Methodik einfach und praxisbezogen. Sie stellen den gesamten strategischen Prozess vor – Strategiefähigkeit, Strategiebildung und Steuerung – und beleuchten die Rolle der Akteure: Regierung, Opposition, Parteien, Medien und einzelne Politiker. Beispiele
gelungener oder missglückter Strategien aus der Geschichte und Gegenwart der Bundesrepublik machen das Erfolgspotenzial dieses Ansatzes anschaulich.
"Früher las man Clausewitz, Machiavelli, Sun Tsu, um Strategie zu verstehen. Heute muss man Raschke/Tils lesen."
Matthias Machnig, SPD-Stratege und Wirtschaftsminister in Thüringen
Mehr Informationen
ISBN
9783593394206
Erscheinungsdatum
11.04.2011
Genre
Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung
Allenthalben ertönt in unseren Tagen das Lamento, Politik bestehe nur aus Verwaltung, den Regierenden fehle es an Ideen und Gestaltungswillen. Die Politologen Joachim Raschke und Ralf Tils fordern dazu via Buchtitel: "Politik braucht Strategie". Am Buchrücken wird angepriesen, wie man Strategie lernen könne, "zeigt dieses Kursbuch". Das ist aber nicht einmal eine halbe Wahrheit: Die Autoren besitzen immenses Fachwissen, dessen didaktische Aufbereitung eine Katastrophe ist. Das Werk scheitert am eigenen Anspruch: Sehr gehaltvolle Information ersäuft in einer Flut aus Fakten, wohingegen Strategie, wie es im Schlusskapitel steht, immer "das Ganze" im Blick haben müsse. Nur Experten zu empfehlen.