Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Verbrechermenschen
Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen
248 Seiten, Taschenbuch
€ 29.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Campus Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783593399126 |
Erscheinungsdatum | 12.02.2013 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Schon schien es, als ob die Versuche, kriminelle Menschen als "andersartig" zu etikettieren, der Vergangenheit angehörten. Mittlerweile jedoch erleben wir - aus den USA kommend - eine neue Faszination für Serienkiller und Profiler, eine Renaissance des harten Strafens, den
Abbau rechtsstaatlicher Sicherungen, die partielle Aufhebung menschenrechtlicher Garantien und eine neue biologistische Welle in der
Kriminologie. Damit ist Peter Strassers zuerst 1984 erschienene, hier durch ein neues Kapitel ergänzte Streitschrift gegen die Mystifizierung des Verbrechers als "böse", "krank" - eben: anders - heute wieder hoch aktuell.
Reihe | Campus Bibliothek |
---|---|
ISBN | 9783593399126 |
Erscheinungsdatum | 12.02.2013 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?