Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593503455 |
Erscheinungsdatum | 18.02.2016 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Campus |
Übersetzung | Christine Pries |
Vorwort | Axel Honneth |
Herausgegeben von | Raffaele Laudani |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer, die in den 1930er Jahren vor der nationalsozialistischen Verfolgung ins Exil in die USA geflohen waren, für das Office of Strategic Services, den Vorläufer der CIA. Zwischen 1943 und 1949 versorgten sie die Amerikaner mit umfangreichen Dossiers über das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in der NS-Diktatur, über Hitlers Kriegsstrategien und die Rolle des Antisemitismus. Darüber hinaus entwarfen sie Pläne für den Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reichs«. So spielten sie bei der Entwicklung der alliierten Nachkriegspolitik, den Entnazifizierungsprogrammen und der Vorbereitung der Nürnberger Prozesse eine maßgebliche Rolle.
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593503455 |
Erscheinungsdatum | 18.02.2016 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | Campus |
Übersetzung | Christine Pries |
Vorwort | Axel Honneth |
Herausgegeben von | Raffaele Laudani |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?