Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Selbstoptimierung
Praxis und Kritik von Neuroenhancement
332 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593505794 |
Erscheinungsdatum | 09.03.2017 |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Werden Medikamente zur kognitiven Leistungssteigerung eingenommen, um schneller und konzentrierter zu arbeiten als andere? Ist Neuroenhancement der Versuch, sich Selbstdisziplin in Form von Tabletten zuzuführen? Die in Deutschland und den USA durchgeführte Studie gibt Aufschluss über die Motive der Konsumenten und das Unbehagen, das viele gegenüber Neuroenhancement empfinden. Dabei analysiert sie Neuroenhancement im Kontext der Wettbewerbsgesellschaft der Gegenwart.
Ausgewählt für die Shortlist des Opus Primum – Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation des Jahres 2017
Reihe | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie |
---|---|
ISBN | 9783593505794 |
Erscheinungsdatum | 09.03.2017 |
Genre | Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie |
Verlag | Campus |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim info@campus.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?