Eine Liebesgeschichte

Erzählungen 1931-1938
240 Seiten, Taschenbuch
€ 15.5
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden
ISBN 9783596127061
Erscheinungsdatum 01.09.1995
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag FISCHER Taschenbuch
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Einerseits bestimmen die Großstadt und das Leben in ihr Carl Zuckmayers Erzählstoffc der dreißiger Jahre, andererseits faszinieren ihn Landschaften und ihre Menschen. So entstehen 1931 die nach Berlin versetzte ›Weihnachtsgeschichte‹, gleichsam als Variante der ›Geschichte einer Geburt‹ aus ›Ein Bauer aus dem Taunus‹, 1932 das erste und einzige Kapitel eines Romans ›Das Götterdorf‹, eine liebevolle Zeichnung seines Geburtsortes Nackenheim und ein männlich herzliches Porträt seiner Eltern, kurz darauf die wieder in Berlin spielende ›Affenhochzeit‹, in der das Affenmädchen Colombine schon mit seinem Namen auf die Commedia dell'arte-Situation verweist. »Eine Liebesgeschichte‹ von 1934, deren Handlung er ins 18. Jahrhundert verlegt hat, ist eine Parabel über das tragische Spannungsverhältnis von Pflicht und Neigung, Ausdruck von Carl Zuckmayers ethischem Bewußtsein gerade in dieser Zeit. Im selben Jahr zieht er sich ganz nach Henndorf im Salzkammergut zurück und stattet der Landschaft und den Menschen der neuen Heimat mit seinem Erzählen ›Auf einem Weg im Frühling‹ seinen Dank ab. Nach der Flucht vor den Nazis 1938 in die Schweiz griff Carl Zuckmayer ein Thema der Zeit auf: ein englischer Chirurg glaubt ›Herr über Leben und Tod‹ seines mit einem Geburtsfehler zur Welt gekommenen Kindes zu sein; aber Versöhnlichkeit und Humanität, Zuckmayers Grundthemen, bestimmen den Ausgang: Schuld wird vergeben - das Paar findet wieder zueinander.

Mehr Informationen
Reihe Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden
ISBN 9783596127061
Erscheinungsdatum 01.09.1995
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag FISCHER Taschenbuch
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post