Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?

Der Wettlauf um die Lagerstätten
320 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783596172740
Erscheinungsdatum 01.07.2007
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Klaus Wiegandt
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags




Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts? - Explosives Wissen zur Energiefrage der Zukunft


Die Energiefrage der Zukunft ist eine der brisantesten Themen unserer Zeit. Der Energieverbrauch wird aufgrund der Bevölkerungsexplosion weiter dramatisch steigen, das weltpolitische Gefüge wird durch die Verteilung der Ressourcen neu geordnet und alternative Energiequellen müssen gefunden werden, um eine Klimakatastrophe abzuwenden. Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts? liefert einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen.


Autor Hermann-Josef Wagner beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen verschiedener Energieträger wie Windenergie, Kernkraft, Braunkohle, Erdgas, Biomasse, Wasserkraft und Rohöl. Dabei wirft er einen Blick auf die Energiepolitik wichtiger Akteure wie China, Russland, Indien, Japan, Brasilien, Indonesien, Deutschland und die USA. Auch Themen wie Energieeffizienz, Versorgungssicherheit und der Kohleausstieg werden kritisch analysiert.


Dieses Sachbuch bietet eine fundierte Grundlage, um die komplexen Zusammenhänge der globalen Energiewirtschaft zu verstehen und sich eine Meinung zur Energiezukunft zu bilden. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit interessieren.


Mehr Informationen
ISBN 9783596172740
Erscheinungsdatum 01.07.2007
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Klaus Wiegandt
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Christian Lackner in FALTER 5/2008 vom 30.01.2008 (S. 62)

Kohle, Öl und Erdgas werden in den nächsten Jahrzehnten weiter die Energieversorgung dominieren – ergänzt um Kernenergie und erneuerbare Energien, prognostiziert der Bochumer Professor für Energiesysteme und Energiewirtschaft, H.-J. Wagner. Er stellt Kohle, Öl und Kernkraft den "Hoffnungsträgern" Wasserkraft, Biomasse, Solar- und Windenergie gegenüber und vermittelt ein Gespür dafür, mit welchem technischen Aufwand, welchen Umweltauswirkungen und unter welchen ökonomischen und politischen Bedingungen die Verfügbarkeit der Energieträger sichergestellt werden kann.

weiterlesen