Bringen wir das Klima aus dem Takt?

Hintergründe und Prognosen
256 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783596172764
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Klaus Wiegandt
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Es besteht kein Zweifel, dass der Mensch einen Einfluss auf das weltweite Klima ausübt. Der Ausstoß klimarelevanter Spurengase wie zum Beispiel Kohlendioxid in die Atmosphäre führt zu einer zusätzlichen Erwärmung der Erdoberfläche und der unteren Luftschichten – man spricht vom »anthropogenen Treibhauseffekt«. Infolge dieses Einflusses wird sich das Weltklima in den nächsten Jahrzehnten noch weiter erwärmen.

Mehr Informationen
ISBN 9783596172764
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Klaus Wiegandt
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Robert Czepel in FALTER 27/2007 vom 06.07.2007 (S. 64)

Der aus den Medien bekannte deutsche Klimaforscher Mojib Latif hat ein neues Buch über das Klima der Erde geschrieben, in dem er knapp die Grundlagen seines Fachs vorstellt sowie Exitstrategien angesichts des drohenden Klimakollapses entwickelt. Latifs Duktus lässt zwar mitunter Erinnerungen an den spröden Charme von Universitätsskripten aufkommen, dafür hat er inhaltlich einiges zu bieten. Wer an Fakten interessiert ist, wird an seinem neuen Buch ohne Zweifel Freude finden. Einziger Kritikpunkt: Etwas weniger Kapitelrecycling aus seinem letzten Buch "Klima" von 2004 hätte es auch getan.

weiterlesen