Hier spricht Guantánamo

Interviews mit Ex-Häftlingen
256 Seiten, Taschenbuch
€ 9.2
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783596174584
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag FISCHER Taschenbuch
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Roger Willemsen hat mit fünf ehemaligen Guantánamo-Häftlingen ausführliche Gespräche geführt. Sie alle sind keine Terroristen, sondern Opfer amerikanischer Politik. Sie sprechen über die Zustände in Guantánamo und anderen Lagern, über ihre Gefangennahme und Verhörpraktiken, über ihr Leben nach der Entlassung und die Aussichtslosigkeit, gehört zu werden – erschütternde Originaltöne aus einer geheimgehaltenen Welt.


Mehr Informationen
ISBN 9783596174584
Erscheinungsdatum 01.10.2006
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag FISCHER Taschenbuch
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

US-Folter: Die Opfer erzählen

Florian Klenk in FALTER 52/2014-2/2015 vom 26.12.2014 (S. 22)

Der Bericht des US-Senats über die grauenhaften Folterpraktiken der CIA schockieren die Welt. Das verwundert, denn seit Jahren gibt es eindringliche und sehr penibel recherchierte Berichte über die Zustände in US-Internierungslagern. Der Bremer Schiffbaulehrling Murat Kurnaz etwa schilderte im Jahr 2007 in seiner Autobiografie "Fünf Jahre meines Lebens" nicht nur, wie er verschleppt, sondern auch – unter Namensnennung seiner Peiniger – wie er in Guantánamo gedemütigt worden war. Sogar deutsche Geheimdienstler hätten ihn in seiner Zelle auf Camp X-Ray besucht und von den Früchten der US-Folter genascht.
Der deutsche Schriftsteller Roger Willemsen wiederum interviewte für sein Buch "Hier spricht Guantánamo" schon 2006 mehrere entlassene GTMO-Häftlinge, die Foltermethoden wie Waterboarding bezeugten.

In dieser Rezension ebenfalls besprochen:

weiterlesen