Die Amsel von Glanmore

Gedichte 1965 - 2006
430 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783596191352
Erscheinungsdatum 12.08.2011
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag FISCHER Taschenbuch
Übersetzung Henriette Beese
Übersetzung Michael Krüger, Giovanni Bandini, Ditte Bandini, Richard Pietrass, Rainer G. Schmidt
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Nobelpreisträger Seamus Heaney ist der vielleicht bedeutendste Lyriker Großbritanniens. Doch seine Gedichte sind frei von großen Gesten. In ihrer überraschenden Musikalität hört man den Dialekt seiner nordirischen Herkunft. Ihre Humanität entspringt der Aufmerksamkeit für das Werk der Hände – es sind Momentaufnahmen aus einer sich wandelnden Welt, deren Geschwindigkeit man nur ermessen kann, wenn man auch ruhende Objekte zulässt.

Mehr Informationen
ISBN 9783596191352
Erscheinungsdatum 12.08.2011
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag FISCHER Taschenbuch
Übersetzung Henriette Beese
Übersetzung Michael Krüger, Giovanni Bandini, Ditte Bandini, Richard Pietrass, Rainer G. Schmidt
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Erich Klein in FALTER 7/2012 vom 17.02.2012 (S. 30)

In "Digging", seinem berühmtesten Gedicht, hebt Nobelpreisträger Hea­ney martialisch an: "Zwischen Finger und Daumen / Halte ich die stämmig Feder, sturmklar wie ein Gewehr." Die Szenerie wechselt zum Spaten in der Hand des Großvaters, der Torfstecher war. Heaney hat in einem Dutzend Büchern den Mittelweg zwischen den Grundhaltungen nordirischer Befindlichkeit im 20. Jahrhundert (traditionelles Bauerntum und militanter Republikanismus) gewählt: Dichtung. Deren Zentrum blieb seit den 60er-Jahren immer die Heimatstadt Derry.
"Im äußersten Westen von Blasket / In einer Hütte, geschichtet aus Stein, / Empfing er das wehende Lied aus der Nacht." In den 70er-Jahren sind die Gedichte explizit politisch, später gehen sie fast in Prosa über. Die jüngsten Gedichte handeln von den toten Freunden und von Reisen. "Die Amsel von Glanmore" ist der schönste Text der Auswahl: Heaney kommt rasch zum Punkt: "Du Amsel, dich liebe ich." Dann folgt ein Selbstporträt aus der Vogelperspektive: "Heckenhüpfer, ich bin ganz / Dein, sprungbereiter Antwortgeber". Das Gedicht ist in diesem Moment nichts als – Glück.

weiterlesen