Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas

Eine Dokumentation
352 Seiten, Taschenbuch
€ 13.3
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
ISBN 9783596243532
Erscheinungsdatum 01.02.1986
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Hermann Langbein, Adalbert Rückerl, Eugen Kogon
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Nationalsozialismus unterscheidet sich von allen anderen faschistischen Systemen dadurch, daß er Menschengruppen allein deshalb für lebensunwert erklärte und sie töten ließ, weil sie »rassisch minderwertig« seien: Der gesamte, wohlorganisierte Staatsapparat wurde in den Dienst dieser fabrikmäßig durchgeführten Massenmorde gestellt, die aus vielerlei gründen mit Giftgas durchgeführt wurden. Die Mörder begannen mit den sogenannten Behinderten, schlossen daran an die als »invalid« erklärten KZ-Häftlinge in den sogenannten Euthanasieanstalten und trieben ihre Aktionen bis zur Vernichtung der Juden und Zigeuner in Millionenzahl: Der Massenmord kulminierte schließlich in den Gaskammern von Auschwitz. Daß derlei Ungeheuerlichkeiten im Mitteleuropa des 20. Jahrhunderts geschehen konnten, scheint vielen heute wieder unglaubhaft. Diejenigen, die das nationalsozialistische System von Schuld freizusprechen bemüht sind, machen sich gerade die Unvorstellbarkeit der Geschehnisse zunutze. Manche bemühen sich sogar, den Massenmord von bisher unbekanntem Ausmaß überhaupt zu leugnen.
Um solche Tendenzen wirksam bekämpfen und eindämmen zu können, muß die ganze historische Wahrheit ein für allemal unwiderlegbar festgeschrieben werden. Dieser Aufgabe hat sich eine Gruppe von 24 Fachleuten aus sechs Ländern unterzogen: Deutsche, französische, israelische, niederländische, österreichische und polnische Historiker und Juristen haben alle erreichbaren Dokumente und Unterlagen gesammelt, geprüft und gesichtet, um die vorliegende Dokumentation zusammenzustellen.
Die französische Ausgabe dieser Dokumentation erhielt im Jahre 1984 den Preis der angesehenen »Ligue internationale contre le racisme et l’antisémitisme«, die 1927 gegründet worden ist.
Großer Wert wurde auf leichte Lesbarkeit gelegt, um nachwachsende Generationen zu wappnen gegen die international äußerst rührige Agitation der rechtsradikalen Weißwäscher – damit sich Auschwitz nicht wiederholt. Eine Dokumentation, die mithelfen soll, dem Gedanken der Humanität und der persönlichen Verantwortung zum Durchbruch zu verhelfen.

Mehr Informationen
Reihe Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
ISBN 9783596243532
Erscheinungsdatum 01.02.1986
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag FISCHER Taschenbuch
Herausgegeben von Hermann Langbein, Adalbert Rückerl, Eugen Kogon
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post