Persisches Feuer

Das erste Weltreich und der Kampf um den Westen
463 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783608944631
Erscheinungsdatum 22.09.2008
Genre Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Andreas Wittenburg, Susanne Held
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Es geschah vor 2500 Jahren, dass Ost und West Krieg miteinander führten. Im 5. Jahrhundert v. Chr. war eine globale Supermacht fest entschlossen, zwei Staaten Wahrheit und Ordnung zu bringen, die sie für terroristische Schurkenstaaten ansah. Die Supermacht war Persien, dessen Könige das erste Weltreich gegründet hatten. Die terroristischen Staaten waren Athen und Sparta, eigenwillige Städte in einem weit abgelegenen armen und bergigen Land: Griechenland. Die Geschichte, wie die Bürger dieses Landes dem mächtigsten Mann der Welt widerstanden und ihn besiegten, ist eine der beeindruckendsten Episoden der Geschichte.

»Persisches Feuer« gibt nicht nur eine dramatische Darstellung dieser großen Auseinandersetzung, sondern auch ein einzigartiges Gesamtbild von Ost und West. Von den Priestern in Babylon bis zur Geheimpolizei der Spartaner, von den Luxusgärten der Perser bis zu den athenischen Prostituierten, von Darius, dem Mörder und größten politischen Genie des Orients bis zu Themistokles, dem Mann, der den Westen rettete, werden alle Akteure in der faszinierenden Erzählung Tom Hollands lebendig.

Der populäre Bestseller aus Großbritannien vom Jungstar der Historikerszene


Mehr Informationen
ISBN 9783608944631
Erscheinungsdatum 22.09.2008
Genre Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Andreas Wittenburg, Susanne Held
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Weltreich Persien

Matthias G. Bernhold in FALTER 26/2009 vom 26.06.2009 (S. 18)

Für die griechischen Völker, damals ein zerstrittener Haufen von kriegerischen Stadtstaaten, waren die Perser Barbaren. Ein verweichlichtes Volk von Männern, die bunte Hosen und parfümiertes Haar trugen. Das hochentwickelte, multinationale persische Weltreich, das sich vom Hindukusch über den heutigen Nahen Osten bis zum Mittelmeer erstreckte und dem das mächtige Babylon ebenso Tribut zollte wie Ägypten, nahm man als Aggressor wahr. BBC-Journalist und Historiker Tom Holland, der sich mit Sendungen über Herodot, Homer und Vergil einen Namen machte, erzählt in packender Weise die Geschichte der Perser und – nebenbei – die der Demokratie.
Der Kampf Athens und des streng militärisch organisierten Sparta gegen das expandierende Perserreich, mit den Schlachten bei Marathon und bei den Thermopylen, ist der spannende Höhepunkt des Buchs. Bürokratie,
strategisches Geschick und Offenheit gegenüber fremden Kulturen hießen die Erfolgsrezepte der Perser. Sie wussten als Erste, schreibt Holland, "wer die Informationsübermittlung im Griff hat, hat die Welt im Griff".

weiterlesen