Kurze Antworten auf große Fragen

SPIEGEL-Bestseller
256 Seiten, Hardcover
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783608963762
Erscheinungsdatum 12.10.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Hainer Kober, Susanne Held
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


SPIEGEL BESTSELLER
Stephen Hawkings Vermächtnis
In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen. Zugänglich und klar finden Sie in diesem Buch Hawkings Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit.

»Zukunftsvisionen eines Genies«
Stefanie May, Bild Zeitung, 16.10.2018

»Ein anregendes und für den Laien gut verständliches Buch, dessen Lektüre auf jeden Fall lohnt«
Joachim Laukenmann, Tages-Anzeiger, 16.10.2018

- Warum gibt es uns Menschen überhaupt?
- Und woher kommen wir?
- Gibt es im Weltall andere intelligente Lebewesen?
- Existiert Gott?
- In welchem Zustand befindet sich unser Heimatplanet?
- Werden wir auf der Erde überleben?
- Retten oder zerstören uns Naturwissenschaften und Technik?
- Hilft uns die künstliche Intelligenz, die Erde zu bewahren?
- Können wir den Weltraum bevölkern?
- Wie werden wir die Schwächsten – Kinder, Kranke, alte Menschen – schützen?
- Wie werden wir unsere Kinder erziehen?

Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist. Für Stephen Hawking bergen die Weiten des Universums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. In seinem persönlichsten Buch beantwortet der Autor die großen Fragen des menschlichen Lebens und spricht die wichtigsten Themen unserer Zeit an. Zugänglich und klar erläutert er die Folgen des menschlichen Fortschritts – vom Klimawandel bis hin zu künstlicher Intelligenz – und diskutiert seine Gefahren. Hier finden Sie Hawkings Antworten auf die Urfragen der Menschheit. Ein großer Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen von uns, unseren bedrohten Heimatplaneten besser zu schützen.


Mehr Informationen
ISBN 9783608963762
Erscheinungsdatum 12.10.2018
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Hainer Kober, Susanne Held
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

André Behr in FALTER 4/2019 vom 25.01.2019 (S. 32)

Trotz Schwersterkrankung seines motorischen Nervensystems blieb Stephen Hawking immer humorvoll und mental hellwach. Gestorben ist er 76-jährig im März 2018 in Cambridge, wo er 1979 zum Professor berufen worden war. Sein Grab in London liegt neben dem von Isaac Newton, dem geistigen Vater der Gravitationsphysik, die auch im Zentrum von Hawkings Forschung stand. Zum Weltstar stieg er 1988 mit „Eine kurze Geschichte der Zeit“ auf. Dass die mediale Aufmerksamkeit vor allem seiner Krankheit geschuldet war, hat er oft ironisch kommentiert.

Geplant war noch ein letztes Buch mit zehn Texten aus Hawkings Archiv. Daraus ist nun die Hommage „Kurze Antworten auf große Fragen“ geworden. Aus fachlich-biografischer Sicht besonders erhellend ist der ausführliche Beitrag von Kip Thorne, einem frühen Weggefährten des Verstorbenen. Hawking selbst umkreist seine bekannten Themen, wie immer eloquent und geistreich.

weiterlesen