Die Welt an sich

Und wie wir sie begreifen können
240 Seiten, Hardcover
€ 25.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783608965964
Erscheinungsdatum 19.11.2022
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Susanne Dahmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



»Seine Worte sind wunderschön und seine Sätze quellen über von all den poetischen Details des Universums.« 
Göteborgs Posten


Alle Welt redet davon, die Natur zu schützen. Um dies zu können, müssten wir zumindest erfahren können, was Natur ist und sie uns bedeutet. Dieses Gespür ist uns abhandengekommen. Abstraktion und Analyse haben die Natur aus den Naturwissenschaften, und den Geist aus den Geisteswissenschaften vertrieben. Ulf Danielsson wirbt für moderne Naturwissenschaften, in denen der Mensch wieder seinen Platz hat, und entwirft eine Welt, deren Unendlichkeit wieder sinnlich und körperlich erfahrbar wird. 


Nach der Austreibung des Menschen aus den modernen Naturwissenschaften hält der »Physikerklärer« Ulf Danielsson ein neues Verständnis von Natur und Wissenschaften für unbedingt erforderlich, indem er mit einigen Mythen aufräumt: Weder das Universum noch die Natur sind identisch mit der Mathematik und der Physik, die sie beschreiben. Mit diesen abstrakten Modelle sind nicht identisch mit der Realität. Wir leben in Welt und Weltall, aber nicht in den abstrakten Gleichungen. Wir sind Lebewesen und keine Maschinen. Mit unseren Körpern und unseren Sinnen erforschen und erkennen wir die Welt, wie sie ist. So könnten wir die wirkliche Welt wieder begreifen und uns von ihr ergreifen lassen, denn dies alles umgreift und umfasst die unendliche »Die Welt an sich«.


»Die Welt an sich wird ein moderner Klassiker werden.« Martin Hägglund , Autor von This Life. Secular Faith and Spiritual Freedom


Mehr Informationen
ISBN 9783608965964
Erscheinungsdatum 19.11.2022
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Klett-Cotta
Übersetzung Susanne Dahmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

André Behr in FALTER 46/2022 vom 18.11.2022 (S. 36)

Gegen den Mainstream in den sogenannten "harten" Wissenschaften richtet sich der schwedische Physikprofessor Ulf Danielsson: Die Abstraktion habe die Natur und auch den Menschen aus den Naturwissenschaften vertrieben. Die Mathematik regiere nicht alles, konstatiert er, "wir benutzen sie vielmehr, um zu beschreiben, was wir im Universum entdecken". Auch die Naturgesetze zeigten lediglich einen Weg auf, wie wir unser Wissen über das Universum zusammenfassen können. "Unsere organischen Körper", so Danielsson, "alle unsere Gedanken inklusive der wissenschaftlichen Modelle, die wir erschaffen, sind Teil eben der Welt, die wir so gern von außen betrachten möchten."

Diese Kritik an der unreflektierten Verwendung mathematischer Modelle sollte breit diskutiert werden, insbesondere, wenn es um lebende Organismen geht.

weiterlesen