

André Behr in FALTER 46/2022 vom 18.11.2022 (S. 36)
Gegen den Mainstream in den sogenannten "harten" Wissenschaften richtet sich der schwedische Physikprofessor Ulf Danielsson: Die Abstraktion habe die Natur und auch den Menschen aus den Naturwissenschaften vertrieben. Die Mathematik regiere nicht alles, konstatiert er, "wir benutzen sie vielmehr, um zu beschreiben, was wir im Universum entdecken". Auch die Naturgesetze zeigten lediglich einen Weg auf, wie wir unser Wissen über das Universum zusammenfassen können. "Unsere organischen Körper", so Danielsson, "alle unsere Gedanken inklusive der wissenschaftlichen Modelle, die wir erschaffen, sind Teil eben der Welt, die wir so gern von außen betrachten möchten."
Diese Kritik an der unreflektierten Verwendung mathematischer Modelle sollte breit diskutiert werden, insbesondere, wenn es um lebende Organismen geht.